Ab CHF 95 Versandkosten sind frei! (bis 9,4kg Paketgewicht) Ab CHF 95 Versandkosten sind frei! (bis 9,4kg Paketgewicht)

Bio Partner

Bio Borlotti Bohnen

CHF 3.60
Size:
500g
250 gr
  •  Borlotti aus biologischer Landwirtschaft
  • reich an Ballaststoffen und Proteinen
  • Bio-Zertifizierung: CH-BIO-006
  • Hersteller: Steiner Mühle AG, CH-3436 Zollbrück
  • Herkunft: China

In einer vegetarischen Ernährung sind Borlotti-Bohnen zusammen mit anderen Hülsenfrüchten besonders wichtig, da sie aufgrund ihres Proteingehalts eine ausgezeichnete Alternative zu Fleisch sind. Diese Hülsenfrüchte, auch Zwergbohnen genannt, sind in Südamerika heimisch und haben lange rosarot gefärbte braune Schoten.

Kann Gluten, Soja, Sesam, Haselnüsse und Mandeln enthalten.

Zusätzliche Informationen

In einer ausgewogenen Ernährung sind die Lebensmittel reich an:

  • wichtigen Nährstoffen
  • Vitaminen - insbesondere A, B, C und E
  • Mineralsalzen wie Kalzium, Magnesium, Eisen und Kalium
  • essentielle Aminosäuren wie Lysin
  • Ballaststoffe in grossen Mengen.
  • 100g frische Borlotti-Bohnen enthalten ca. 136 Kalorien, die aus Eiweiss (10,2 Gramm), Kohlenhydraten (22,7 Gramm) und Fett (0,8 Gramm) bestehen.
  • Getrocknete Borlotti-Bohnen haben eine höhere Konzentration an Protein, Ballaststoffen und eine höhere Kalorienaufnahme. Gefrorene Borlotti-Bohnen sind den frischen ähnlich, wobei sie weniger Vitaminen enthalten.

Rezepte

Borlotti-Bohnen eignen sich hervorragend für Suppen, klassische Nudeln aber auch als Beilage. In Rotwein gekocht wird der Geschmack verstärkt. Sie sind vielseitig einsetzbar und können mit Getreide, Nudeln, Reis und anderen Gemüsesorten kombiniert werden. Hülsenfrüchte sollten nicht mit Fleisch, Milchprodukten oder Eiern serviert werden, da die Verdauung dadurch erschwert wird. 

Tipp: Wenn Sie getrocknete Borlotti-Bohnen kochen, sollten Sie immer bedenken, dass sich ihr Volumen etwa doppelt so stark erhöht. Um sie zu kochen, müssen sie etwa 12 Stunden eingeweicht werden. Noch besser ist es, sie im Kühlschrank mit einer Prise Natron zu tränken, dadurch werden sie weicher und die Bauchschwellung nach dem Verzehr wird weniger.


Bohnensalat

Die Zubereitung ist einfach: Die Bohnen zuerst eine Nacht im Wasser einweichen lassen. Die Zwiebeln in dünne Scheiben hacken und mit den bereits gekochten Bohnen vermischen. Zwei Teelöffel Essig dazugeben und mit Öl, Salz und einem frisch gemahlenen Pfeffer würzen. Salbeiblätter hinzufügen. Alle Zutaten gut mischen und vor dem Servieren gut würzen (z.B. mit Rosmarin, Thymian).

Pasta e fagioli (Rapunzel-Rezept)

Ein zeitloses "comfort food" im italienischen Stil (Italien), das das Herz erwärmt und dank seines zeitlosen Geschmacks alle zusammenbringt. 

Rigati oder Paché 320 g
Getrocknete Bohnen 200 g
Tomatenpüree 250 g
Lardo 80 g
Rohschinken 80 g
Zwiebeln 30 g
Sellerie 30 g
Möhren/Karotten 30 g
Knoblauch 1 Zehe
Rosmarin 3 Zweige
Lorbeer 2 Blätter
Natives Olivenöl extra 10 g
Schwarzer Pfeffer
Salz 

Die getrockneten Bohnen zunächst über Nacht einweichen. Am nächsten Tag spülen, in einen Topf geben, mit reichlich kaltem Wasser bedecken, 2 Lorbeerblätter hinzufügen und ca. 80 Minuten kochen lassen.

In der Zwischenzeit die übrigen Zutaten für das Rezept vorbereiten: Zwiebeln, Sellerie und Karotten fein hacken, dann Schinken und Schmalz in Streifen schneiden.

Öl in einem Topf erhitzen, eine geschälte Knoblauchzehe und gehacktes Gemüse dazugeben, ca. 5 Minuten anbraten, dann die Schinken- und Schmalzstreifen dazugeben und noch einige Minuten kochen lassen. Die Bohnen zu der Sauce geben.

Dann eine Schöpfkelle des Kochwassers hinzufügen, den Rest behalten. Fügen Sie die gestreiften Finger direkt in den Topf, bedecken Sie sie mit dem Kochwasser der Bohnen und bringen Sie die Nudeln zum Kochen, indem Sie sie gelegentlich umrühren, immer bei mässiger Hitze. Wenn die Nudeln "al dente" sind, die zuvor verrührte Mischung und den gehackten Rosmarin hinzufügen, dann den Herd ausschalten, mit dem Deckel abdecken und 3 Minuten ruhen lassen. Ein letzter Spritzer schwarzer Pfeffer, und schon sind Ihre Nudeln und Bohnen servierbereit! etwas Kochwasser, weil Sie es später brauchen werden. Nun das Tomatenpüree in den Topf geben, in Massen salzen, pfeffern und 20 Minuten bei mässiger Hitze kochen lassen, danach können Sie die Nudeln hinzufügen. Bevor Sie die Nudeln hinzufügen, nehmen Sie zwei Kellen aus der Mischung und giessen Sie sie in einen Behälter, mischen Sie sie dann mit einem Tauchpürierstab und stellen Sie die erhaltene Sahne beiseite.

Eure Produktbewertung

Auf Basis von 1 Bewertung Jetzt Bewertung schreiben