Ab CHF 95 Versandkosten sind frei! (bis 9,4kg Paketgewicht) Ab CHF 95 Versandkosten sind frei! (bis 9,4kg Paketgewicht)

Bio Partner

Bio rote Linsen aus der Türkei

CHF 3.70
  • Herkunft: Türkei
  • Aus biologischem Anbau
  • Bio-Zertifizierung: CH-BIO-006

Rote Linsen sind reich an Stärke und Ballaststoffen. Sie enthalten auch einen bedeutenden Anteil an essentiellen Vitaminen und Mineralien sowie Antioxidantien.

Zusätzliche Informationen

Getrocknete Linsen liefern eine beträchtliche Menge an Kalorien. Es muss jedoch berücksichtigt werden, dass sie gekocht, auch ohne überschüssiges Wasser, ihr Volumen verdreifachen können.

Rote Linsen werden in reichlich Wasser gekocht, wobei die überschüssige Flüssigkeit verdampfen kann. Im Gegensatz zu den meisten getrockneten Hülsenfrüchten müssen sie nicht eingeweicht werden. In der südasiatischen Küche werden geschälte Linsen (ohne den Kortikalisanteil) mit Reis oder Rotis (einheimisches Brot) serviert. Sie sind in allen Regionen Indiens, Sri Lankas, Pakistans, Bangladeschs und Nepals sehr beliebt. Der Grossteil der weltweiten Linsenproduktion stammt aus Kanada, Indien und Australien.

Zutaten

Rote Linsen haben einen hohen Gehalt an:

  • Ballaststoffen
  • Vitamine B1 und B2
  • Eisen
  • Phosphor
  • Zink
  • Kalium

Rote Linsen sind völlig glutenfrei. Durch den Anbau und Ernte können diese jedoch durch anderes glutenhaltiges Getreide kontaminiert sein und somit Spuren von Gluten enthalten.

Nährwerte

Energiewert 1229 kJ (293 kcal)
Fett 1,1 g (davon gesättigte Fettsäuren)
Kohlenhydrate 29.6 g (davon Zucker)
Ballaststoffe 30,5 g
Eiweiss 25,8 g
Salz 0,02 g.

Rezepte

Linsensuppe mit Gemüse

Kochzeit: 20 Minuten

Ein gesundes und leckeres Rote-Linsen-Rezept mit frischem Gemüse wie Sellerie,  Tomaten, Karotten und Bio-Curry als Zutaten. Die Zubereitung ist einfach und schnell.

1. Waschen Sie die Linsen in reichlich Wasser und lassen Sie sie abtropfen. Zwiebel waschen und in Würfel schneiden; den frischen Sellerie waschen und in feine Ringe schneiden. Die Fäden entfernen. Karotten schälen und klein würfeln. Die Tomaten waschen und fein hacken.

2. Kochen Sie die Tomaten in einem Topf mit kochendem Wasser, lassen Sie sie abtropfen, entfernen Sie die Haut, die Kerne sowie das Kochwasser, indem Sie sie durch das Sieb abtropfen lassen. Erhitzen Sie das Öl in einem Topf, geben Sie Karotte, Sellerie und Zwiebel hinzu und lassen Sie sie unter häufigem Umrühren leicht andünsten ohne dass Sie eine zu starke Röstung bekommen.

3. Linsen, Brühe, Tomatenpüree, Currypulver und eine Prise Salz in die Pfanne geben.

4. Leicht zum Kochen bringen und bei mässiger Hitze ca. 30 - 35 Minuten weiterkochen, dabei gelegentlich umrühren. Die Suppe vom Herd nehmen, mit der gewaschenen und gehackten Petersilie bestreuen und heiss servieren.

Tipps

Diese Suppe kann auch ohne den Zusatz von Tomaten zubereitet werden, in diesem Fall eignet sie sich für jede Jahreszeit; im Winter können Sie 1 oder 2 in Streifen geschnittene Kohlblätter, im Herbst einige gehackte Rübenblätter hinzufügen. Dieses Gericht kann man auch mit gebratenen Kartoffeln als Beilage serviert werden.

Mit einem Spritzer biologisches natives Olivenöl extra servieren.