Jede Blüte enthält bis zu tausend Samen. Diese sind in konzentrischen Kreisen angeordnet und werden nach aussen hin immer deutlicher. Jede Achäne hat eine äussere harte Schale und eine innere Mandel, den "Samen", wie wir ihn kennen.
Wie bereits erwähnt, haben die Samen viele vorteilhafte Eigenschaften:
Bio Knospe - Sonnenblumenkerne geschält
Nährwerte (pro 100g)
2457kJ/ 593kcal
Nährwerte:
Fett: 47,5g
Kohlenhydraten: 18.6g
Balaststoffen: 6.2g
Protein: 19.8g
Salz: 0.08g
Herkunft: IT
Kann Spuren von Nüssen enthalten, die Getreide und Sesamsamen enthalten.
Ich persönlich kann nicht auf Sonnenblumenkerne verzichten, sie sind nicht nur eine gute Beigabe in verschiedenen gebackenen Gerichten, sondern auch hervorragend in Salat. Sie eignen sich auch als Basis für eine Basilikum-Pesto oder für verschiedene Brotaufstriche. Sie können sich nicht vorstellen, wie gut die Creme zum Würzen der Nudeln ist, die ich oft zubereite. Dafür mische ich 3 Esslöffel Samen mit drei Esslöffeln nativem Olivenöl extra, Knoblauch, Petersilie und Chilischote. Man kann sie auch in den Teig von veganen Frikadellen, Kichererbsen und Kartoffeln geben. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ideal für vegane Gerichte! Sonnenblumenkerne sind eine hervorragende Quelle für Eiweiss und wertvolle Elemente.
Rezepte
Rezept mit Farfalle (Fiocchi) - Teigwaren mit rohem Sonnenblumenkernpesto, Kirschtomaten und Zucchini
Zutaten für 4 Personen:
300 g Fiocchi (Farfalle)
100 g Sonnenblumenkerne
2 kleine Zucchini
4 Kirschtomaten
1 Esslöffel Kapern
1 kleines Stück rote Zwiebel
ein paar Blätter frisches Basilikum
1 Handvoll grobes Meersalz
Zubereitung:
Stellen Sie das Wasser für die Nudeln auf den Herd.
Waschen und schneiden Sie die Kirschtomaten und Zucchini.
Geben Sie die gehackte Rohkost, die Zwiebel, die Sonnenblumenkerne und die Kapern in einen Mixer. Pürieren und nur bei Bedarf etwas Öl und Salz hinzufügen.
Wenn das Wasser kocht, salzen Sie es und geben Sie die Nudeln hinein. Die Farfalle al dente abgießen und mit dem rohen Pesto anrichten und frischem Basilikum anrichten.