Holz-Zahnbürste Liebwerk Made in Swiss



Die Zahnbürsten von Liebwerk sind ein richtiges
Umwelt-Allroundtalent. Mit ihren 100 %ig natürlichen Materialien sagen sie den
Kampf gegen Plastikzahnbürsten an. Sogar die Borsten der Liebwerk Zahnbürsten
werden aus erneuerbaren Pflanzenölen hergestellt. Dabei handelt es sich um so
genannte RICINE-Zahnbürsten, die Nylon auf der Basis von Rizinusöl, einem
Biokunststoff ohne Mineralöl, verwenden. Andere biologisch abbaubare
Materialien, die für Zahnbürsten verwendet werden könnten, sind lediglich
tierische Produkte wie Eberhaar. Ein großes Problem bei dem Gebrauch davon ist
es allerdings, dass das Haar aus Industriebetrieben, oft aus China, stammt, von
innen hohl ist und somit Bakterien einen Nährboden bietet und nicht vegan ist. Rizinusöl
hingegen wird aus den Samen des Baumes Ricinus Communis gewonnen und ist ein
nachwachsender natürlicher Rohstoff.
Zusätzlich besteht der Zahnbürstengriff
aus 100 % biologisch abbaubarer Buche und überzeugt auch in Sachen Design: Die
Gravuren auf den Stielen repräsentieren verschiedene Klimazonen und deren
Baumarten. So kann man die Zahnbürsten auch nicht untereinander verwechseln.
Wenn eine Liebwerk Zahnbürste das Ende
ihrer Lebzeit erreicht hat, kann der Bürstenkopf ganz einfach abgebrochen, in
den Hausmüll geworfen und der Stiel kompostiert werden. Die Borsten dürfen
wegen ihrer zu langen Abbaudauer nicht auf den Kompostmüll.
Liebwerk Holzzahnbürsten werden komplett
in der Schweiz hergestellt – vom Bezug des FSC-zertifizierten Schweizer
Buchenholzes bis hin zur Produktion.