Bio Teigwaren

In unserem Laden in
Basel sowie in unserem Online Shop bieten wir verschiedene Bio Teigwaren an.
Sie werden entweder regional in der Schweiz hergestellt oder aus der
Pasta-Heimat Italien geliefert.
Welche
Arten von Teigwaren gibt es?
Unsere Bio Teigwaren
werden fast ausschliesslich aus Hartweizengriess hergestellt, obwohl wir auch
Pasta aus Dinkel oder Vollkorn anbieten. Um die richtige Pasta Sorte für jeden
anzubieten, haben wir uns dazu entschieden folgende Nudelsorten in unser
Sortiment aufzunehmen: Fusilli, Tagliatelle, Farfalle (Fiocchi), Hörnli, Maccheroni,
Strozzapreti und Pasta Felicetti (Paché, Fusilloni und Orecchiette) – für jedes Gericht die passende Nudel!
Was
macht eine hervorragende Pasta aus?
Natürlich die
Inhaltsstoffe und die Verarbeitung! Dafür werden bei der Herstellung unserer
Nudelsorten natürliches, reines Wasser und biologisches Hartweizengriess von
höchster Qualität verwendet.
Sind
Nudeln eigentlich vegan?
Wenn es um unsere Bio
Teigwaren geht, sind Veganer auf der richtigen Seite! Denn – genau wie ein
italienischer Küchenchef – schwören wir auf traditionelle Rezepte mit
Hartweizengriess, Dinkel oder Vollkorn mit Wasser. Unsere Bio Pasta enthält also
weder Milch noch Eier und ist demnach ebenso laktosefrei.
Machen
Nudeln glücklich?
Ernährungswissenschaftler
sagen ja! Sie bestätigen, dass komplexe Kohlenhydrate wie die in Pasta einen
positiven Effekt auf unsere Stimmung haben. Dafür verantwortlich ist ein Stoff
mit dem Namen Serotonin, der als Neurotransmitter im Gehirn wirkt. Er gibt
unseren Nervenzellen Befehle, die im Umkehrschluss für eine Gemütsverbesserung
sorgen.
Erlesene
Bio Nudelsorten für einen bewussten Genuss
Bei der Auswahl unserer
Marken und Produkte legen wir ein besonderes Augenmerk auf die Herkunft,
Qualität und Verarbeitung der Lebensmittel. Wir arbeiten ausschliesslich mit
Unternehmen zusammen, die es sich zu Aufgabe gemacht haben, fair zu produzieren
und Rohstoffe von höchster Reinheit zu verwenden. Ebenso achten wir darauf,
dass unnötige Transportwege vermieden werden und Verpackungsmaterial wieder-
und sparsam verwendet wird. So schmeckt die Pasta am Ende des Tages noch
besser!